Es ist kein Geheimnis, dass extra natives Olivenöl gut für unsere Gesundheit ist. Aber wussten Sie, dass es auch jede Menge Vorteile für unsere Haut aufweist? Olivenöl besteht hauptsächlich aus Herz – freundlichem, ungesättigtem Fett (73%). Es beinhaltet weniger der hoch entzündlichen Omega 6 Fette, die in den meisten anderen Pflanzenölen zu finden sind. Extra Natives Olivenöl ist das gesündeste und qualitativ beste Olivenöl, welches es gibt. Der Grund hierfür ist, dass es nicht hoch erhitzt wird und nicht chemisch bearbeitet wird, was seine kostbaren Nährstoffe mindern könnte. Hört sich gut an? Lesen Sie weiter um die Vorteile für Ihre Haut zu entdecken und wie Sie diese zuhause ausprobieren können.
Wie können Sie das beste Olivenöl beim Kauf erkennen?
Supermarkt – eigene Labels und große Marken mischen häufig verschiedene Öle um eine besondere Mischung herzustellen, die immer den gleichen Geschmack garantiert. Gutes natives Olivenöl sollte bei jeder Ernte anders schmecken und aussehen. Ein einfacher Trick die Qualität Ihres Öls zu untersuchen, ist es über die Nacht in den Kühlschrank zu stellen. Ein gutes Olivenöl sollte halb fest werden, wenn es gekühlt ist, während das billige flüssig bleibt.
Die Vorteile für die Haut
Olivenöl für Entzündungen
Die besondere Stärke des extra nativen Olivenöls im Bezug auf die Haut sind seine starken Polyphenole, welche Entzündungen hemmen können. Der Schlüssel hierbei ist das Oleocanthal, welches eine ähnliche Wirkung aufweist wie Iboprofen. Wissenschaftler haben heraus gefunden, dass die Einnahme des Oleocanthal in 50 ml Olivenöl eine ähnliche entzündungshemmende Wirkung aufweist wie 10% der Erwachsenen Dosis von Iboprofen. Es ist also ein idealer Bestandteil einer entzündungshemmenden Diät für Patienten mit Ekzemen, Akne und ähnlichem.
Untersuchen Sie die Labels auf den Flaschen von Extra Nativem Olivenöl um die besten Vorteile zu haben. Schauen Sie als erstes nach dem Ernte Datum. Der Polyphenol Anteil ist am höchsten, wenn es frisch gepresst ist. Das Öl ist am besten in den ersten drei bis vier Monaten nach der Ernte.
Auch der Geschmack des Öls zeigt die Qualität. Sie sollten breite, saubere Aromen erkennen können, einen fruchtigen Charakter, und eine dezente Pfeffernote im hinteren Bereich Ihres Gaumens.
Geben Sie Acht, dass Flaschen, auf denen „pur“ oder ähnliches steht, nicht das halten, was sie versprechen. Meist erhalten diese eine Mischung aus raffinierten und nativen Olivenölen. Als Faustregel ist es gut Öl von unabhängigen Produzenten zu bevorzugen.
Probieren Sie es aus: mit der Zeit verlieren die Polyphenole ihre Wirkung, wenn sie Licht, Hitze oder Sauerstoff ausgesetzt werden. Aus diesem Grund ist es am besten, wenn Sie Extra Natives Olivenöl in kleinen, dunklen Flaschen kaufen (nicht größer als 500 ml), es sei denn Sie benutzen es täglich. Denn ein mal geöffnet, beginnt der Oxidationsprozess. Bewahren Sie es entfernt vom Herd auf und lagern Sie es an einem kühlen und dunklen Ort, um eine bestmögliche Haltbarkeit zu garantieren.
Kochen mit Extra Nativem Olivenöl
Es ist ein verbreiteter Mythos, dass man nicht mit Olivenöl kochen sollte. In Wahrheit macht kochen mit Olivenöl unser Essen nahrhafter. Die Antioxidantien im Olivenöl sind so Hitze stabil, dass sie nicht kaputt gehen. Stattdessen werden sie von dem gekochten Essen aufgenommen. Darüber hinaus kann Extra Natives Olivenöl dabei helfen, die Nährstoffe in den Lebensmitteln vor der Hitze zu schützen, welche normalerweise beim kochen verloren gehen würden.
Man hat heraus gefunden, dass Broccoli gekocht mit Sonnenblumenöl, oder auch raffiniertem Olivenöl, verschiedene Vitaminlevel heruntersetzt, (wie z.B. Vitamin C). Das Level dieser Vitamine bleibt hingegen unverändert wenn der Broccoli mit Extra Nativem Olivenöl gekocht wurde. Extra Natives Olivenöl ist sehr Hitze stabil. Dies bedeutet auch, dass es im Gegensatz zu anderen Pflanzenölen, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl, viel weniger schädliche Verbindungen und Transfette bildet.
Probieren Sie es aus: Ob Broccoli, oder Spargel, Grünkohl oder Tomaten, scheuen Sie sich nicht Extra Natives Olivenöl zum kochen, braten, sautieren oder frittieren zu benutzen.